🧘️ Resilienztraining


🚀 Mehrwert & Nutzen

Resilienz ist die Fähigkeit, in belastenden Situationen handlungsfähig, gelassen und zuversichtlich zu bleiben. Laut Wikipedia umfasst Resilienz unter anderem Selbstregulation, Lösungsorientierung und soziale Kompetenz. In diesem Training entwickeln Sie persönliche Strategien zur Stressbewältigung, stärken Ihre emotionale Widerstandskraft und lernen, Ihre eigenen Ressourcen bewusst zu aktivieren – für mehr Stabilität, Wohlbefinden und Leistungskraft im Berufsalltag.

📋 Inhalte & Trainingsschwerpunkte

  • Grundlagen der Resilienzforschung
  • Eigene Stressmuster erkennen und steuern
  • Umgang mit Herausforderungen und Rückschlägen
  • Stärken der inneren Haltung und Achtsamkeit
  • Resiliente Kommunikation und Problemlösekompetenz
  • Individuelle Resilienzstrategien entwickeln

Die Inhalte werden individuell an Ihre Situation und Ziele angepasst.

🎯 Zielgruppe

Mitarbeitende, Führungskräfte und Teams, die ihre persönliche Belastbarkeit erhöhen und aktiv etwas für ihre mentale Gesundheit tun möchten. Ideal auch für Unternehmen, die die Resilienz ihrer Belegschaft nachhaltig stärken wollen.

🛠️ Durchführungsmöglichkeiten

Einzeltraining: individuell & kompakt (1 Tag → 2⁄2 Tage möglich)
Inhouse-Training / Workshop: interaktiv & praxisnah für Teams (2 Tage, bis 8 TN)
Coaching-Format: nachhaltige Entwicklung über mehrere Sitzungen (7 x 90 Minuten)

Business-Training: Resilienz, Stressmanagement, Achtsamkeit, psychische Widerstandskraft, mentale Gesundheit, Selbstfürsorge, Belastbarkeit, Stressbewältigung, emotionale Stabilität, resiliente Teams