📈 Vom Mitarbeitenden zur Führungskraft

🚀 Souverän in die neue Führungsrolle starten

Der Rollenwechsel vom Kollegen zur Führungskraft ist eine der größten beruflichen Herausforderungen. In diesem praxisnahen Business-Training lernen Sie, Ihre neue Rolle authentisch zu gestalten, Vertrauen im Team aufzubauen und Ihre Führungsposition souverän auszufüllen. Sie stärken Ihre Haltung, reflektieren Erwartungen und gewinnen Sicherheit in Ihrer Führungswirkung.

📝 Inhalte des Business-Trainings „Vom Mitarbeitenden zur Führungskraft“Inhalte & Trainingsschwerpunkte

  • Verständnis für die neue Führungsrolle entwickeln
  • Haltung, Auftreten und Kommunikation gezielt stärken
  • Typische Stolperfallen beim Rollenwechsel vermeiden
  • Strategien für eine souveräne Teamführung erarbeiten
  • Praxisnahe Übungen für mehr Durchsetzungsstärke und Empathie

Die Inhalte dienen als Grundlage und werden im letzten Schritt final auf Ihre konkrete Praxissituation zugeschnitten.

🎯 Zielgruppe

Dieses Training richtet sich an angehende und frisch ernannte Führungskräfte, Projektleiter:innen sowie Fachkräfte mit Führungsverantwortung in Sichtweite. Ideal auch für Nachwuchsführungskräfte, die ihre Rolle bewusst und wirksam gestalten wollen.

🛠️ Formate & Durchführung

Einzeltraining: individuell & kompakt (1 Tag ⇒ 2⁄2 Tage möglich)
Inhouse-Training / Workshop: praxisnah & kollegial (2 Tage, bis 8 TN)
Coaching-Format: nachhaltige Entwicklung über mehrere Sitzungen (7 x 90 Minuten)